TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
C'est ça, la vie - Leben und arbeiten in Frankreich

C'est ça, la vie - Leben und arbeiten in Frankreich

Info • 25.08.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30
TELEKOLLEG Volkswirtschaftslehre

TELEKOLLEG Volkswirtschaftslehre

Info • 25.08.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
07:00
Hack ist auch was für Vegetarier, solange es um Computerkram geht: „Wissen macht Ah!“ klärt alle auf, die keine Ahnung von Algorithmen haben und verrät, warum sie unser Online-Leben bestimmen. Ralph und Clarissa zeigen, worauf jeder achten sollte, der Fotos ins Internet stellt – und wie Verschlüsselung funktioniert. Völlig unverschlüsselt gibt es auch Antwort auf z.B. folgende Frage: Was klicke ich da ungelesen weg, bevor ich eine App herunterlade?

Wissen macht Ah!

Kindersendung • 25.08.2025 • 07:00 - 07:25 Uhr
07:25
Jana taucht in ein Live-Rollenspiel, auch LARP genannt, ein. Die Waldläuferinnen Aloy und Elariel stehen ihr zur Seite.

neuneinhalb - für dich mittendrin

Kindersendung • 25.08.2025 • 07:25 - 07:35 Uhr
07:35
Willi (links) mit Therese und Klaus im Labor der Raffinerie. Hier erfährt er, dass das Öl gereinigt und destilliert wird.

Willi wills wissen

Info • 25.08.2025 • 07:35 - 08:00 Uhr
08:00
Tilman Spengler führt durch die Literaturgeschichte.

Klassiker der Weltliteratur

Kultur • 25.08.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
08:15
Tilman Spengler führt durch die Literaturgeschichte.

Klassiker der Weltliteratur

Kultur • 25.08.2025 • 08:15 - 08:30 Uhr
08:30
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 25.08.2025 • 08:30 - 08:45 Uhr
08:45
Panoramabilder

Panoramabilder

Nachrichten • 25.08.2025 • 08:45 - 10:00 Uhr
10:00
Schnittgut. Alles aus dem Garten

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Natur + Reisen • 25.08.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
10:30
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.

aktiv und gesund

Gesundheit + Medizin • 25.08.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
11:00
Ein Sommer im burgenländischen Seewinkel – die Sonne vertikal am Himmel, eine leicht lehmige Brise, die den Duft Pannoniens in sich trägt. Wer vom Neusiedlersee ostwärts fährt, kommt in eine ganz eigene Welt, in der bei aller Modernisierung vieles noch immer so aussieht wie zu alten Zeiten. Die Bauern und Winzer pflegen ihren Felder und Reben, Gäste werden bewirtet. Wer näher hinsieht, erkennt noch die alten dörflichen Strukturen und Zusammengehörigkeiten, von denen die Menschen dort nach wie vor leben. Im Bild: Podersdorf Sonnenuntergang.

Durch den Seewinkel

Natur + Reisen • 25.08.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
11:45
Karsten Schwanke im Foyer des Deutschen Archäologischen Instituts, das sich mit den großen Fragen der Menschheit beschäftigt.

SMS - Schwanke meets Science

Info • 25.08.2025 • 11:45 - 12:05 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:05
Jetzt
Tagesgespräch

Tagesgespräch

Gespräch • 25.08.2025 • 12:05 - 13:00 Uhr
13:00
Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen

Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen

Gesundheit + Medizin • 25.08.2025 • 13:00 - 13:30 Uhr
13:30
Syphilis wird von Mensch zu Mensch übertragen.

Schatten des Todes - Die Geschichte der Seuchen

Info • 25.08.2025 • 13:30 - 14:00 Uhr
14:00
v.li.: Judith Fürst, Sandra Szabo und Konstantin Obermayr.

Prisma

Info • 25.08.2025 • 14:00 - 14:15 Uhr
14:15
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 25.08.2025 • 14:15 - 14:45 Uhr
14:45
Global Us

Global Us

Info • 25.08.2025 • 14:45 - 15:10 Uhr
15:10
Wächst uns bei intensiver Handynutzung ein Horn im Nacken? Anja Reschke (r.) und Adrian Pflug (l.).schauen sich dieses Phänomen einmal etwas genauer an und erklären, was dahinter steckt - bei „Wissen vor acht - Zukunft“.

Wissen vor acht - Zukunft

Info • 25.08.2025 • 15:10 - 15:15 Uhr
15:15
Die Schillerstraße Nr. 10, 1914. Der Film beobachtet die Menschen, die in und mit dieser Straße lebten.

Schillerstr. 3-53

Natur + Reisen • 25.08.2025 • 15:15 - 16:10 Uhr
16:10
Haltestelle Wiener Platz 1978 -  Obst und Gemüse gibt es bei Frau Kunz.

Haltestelle Wiener Platz

Info • 25.08.2025 • 16:10 - 17:00 Uhr
17:00
Sendlinger Straße in München 1971 - bei der Redaktionssitzung der "Süddeutschen Zeitung" wird noch geraucht.

Die Sendlingerstraße in München

Natur + Reisen • 25.08.2025 • 17:00 - 17:30 Uhr
17:30
Zwischen Spessart und Karwendel

Zwischen Spessart und Karwendel

Info • 25.08.2025 • 17:30 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
puzzle

puzzle

Kultur • 25.08.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45
Einfach genial - Das MDR-Erfindermagazin

Einfach genial

Info • 25.08.2025 • 18:45 - 19:10 Uhr
19:10
Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung

Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung

Natur + Reisen • 25.08.2025 • 19:10 - 19:15 Uhr
19:15
Die Frage

Die Frage

Info • 25.08.2025 • 19:15 - 19:30 Uhr
19:30
nano

nano

Info • 25.08.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 25.08.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Gletschersee auf der Zelengora.

Bosnien und Herzegowina - Der grüne Norden

Natur + Reisen • 25.08.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Viel ist von chinesischen Elektro-Autos die Rede, doch was leisten sie für die österreichische Kundschaft wirklich? Der ORFIII Themenmontag hat sich die Modelle der großen Hersteller wie BYD, Nio oder GWM näher angesehen: Was bekommt man für sein Geld, wie ist der Komfort und wie die Kundenbetreuung? Gestalter Martin Grabowski macht die Probe auf’s Exempel und vergleicht die chinesischen Angebote auch mit der europäischen Konkurrenz. Werden sich die Fahrzeuge aus China trotz der EU-Strafzölle in Österreich durchsetzen? Oder welche erschwinglichen Alternativen haben etwa deutsche oder französische Hersteller zu bieten? Im Bild: Testfahrer Beppo Harrach und Mathias Haas.

Chinesische E-Autos: was steckt dahinter?

Info • 25.08.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
80 % der Batterien die wir für die E-Mobilität brauchen kommen heute aus China. In Norwegen will man nun zum Kompetenzzentrum für grüne Technologien werden, in einer kleinen Industriestadt am Polarkreis, in Mo I Rana wurde in den letzten Jahren eine der modernsten Batteriefabriken der Welt aufgebaut. Doch nie eröffnet, Korrespondentin Vanessa Böttcher fragt nach warum.

Mobilitätswende: Wie steht es um das E-Auto?

Info • 25.08.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
22:15
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

Natur + Reisen • 25.08.2025 • 22:15 - 22:30 Uhr
22:30
Key Visual Sendereihenbild mit Typo von "ARD alpha Uni". Von links: Jasmin Steiner (Psychologin - 3. Jahr Ausbildung zur Psychotherapeutin), Burak Caniperk (Streetworker in Berlin), Julia von Poblotzki (Biologie-Studentin in Freising) und Ömür Coban (Medizinstudent und Rettungssanitäter in München).

alpha Uni

Info • 25.08.2025 • 22:30 - 23:00 Uhr
23:00
Zu Gast heute in der Sendung Campus Talks ist Dr. Anja Worrich und Dipl. Pol. Christopher Coenen (im Bild).

Campus Talks

Gespräch • 25.08.2025 • 23:00 - 23:30 Uhr
23:30
The Day - News in Review

The Day - News in Review

Nachrichten • 25.08.2025 • 23:30 - 00:00 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:00
Die Tagesschau vor 20 Jahren

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 26.08.2025 • 00:00 - 00:15 Uhr
00:15
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 26.08.2025 • 00:15 - 00:45 Uhr
00:45
Space Night

Space Night

Info • 26.08.2025 • 00:45 - 01:45 Uhr
01:45
alpha-centauri

alpha-centauri

Info • 26.08.2025 • 01:45 - 02:00 Uhr
02:00
Space Night

Space Night

Info • 26.08.2025 • 02:00 - 03:00 Uhr
03:00
Prof. Lesch moderiert durch die Sendung.

alpha-centauri

Info • 26.08.2025 • 03:00 - 03:15 Uhr
03:15
Space Night classics

Space Night classics

Nachrichten • 26.08.2025 • 03:15 - 04:15 Uhr
04:15
alpha-centauri

alpha-centauri

Info • 26.08.2025 • 04:15 - 04:30 Uhr
04:30
Space Night

Space Night

Info • 26.08.2025 • 04:30 - 05:00 Uhr
05:00
Logo "Nano"

nano

Info • 26.08.2025 • 05:00 - 05:30 Uhr
05:30
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 26.08.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Info
Die Investoren Frank Thelen (l.) und Ralf Dümmel nehmen FYTA, den Fitnesstracker für Pflanzen, genau unter die Lupe.


+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Die Höhle der Löwen

Info, Wirtschaft + Konsum • 20:15 - 23:20 Uhr
TV-TIPP
Dreharbeiten zu "Klitschko - Der härteste Kampf".

Klitschko - Der härteste Kampf

Info, Menschen • 22:25 - 00:00 Uhr
TV-TIPP
Ingo Zamperoni reist 10 Jahre nach Merkels “Wir schaffen das!" durch Deutschland, um herauszufinden, wo wir heute stehen. Haben wir es geschafft oder ist das Land überfordert?

Merkels Erbe - 10 Jahre "Wir schaffen das!"

Info, Gesellschaft + Soziales • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Zu dritt auf Kreuzfahrt, v.li.: Stefan Kurt als Peter, Ueli Jäggi als Heinz, Esther Gemsch als Alice

Die goldenen Jahre

Spielfilm, Komödie • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Anti-Gewalttrainer Micha (Albrecht Schuch) fährt im Krankenwagen mit, als Benni bei einem ihrer Anfälle abgeholt wird.

Systemsprenger

Spielfilm, Drama • 00:00 - 01:55 Uhr
TV-TIPP