TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
François Jarrige, Experte für Arbeits- und Umweltgeschichte, erklärt, dass der neue und breit eingesetzte Brennstoff im 19. Jahrhundert vor allem Steinkohle ist.

Geschichte schreiben

Info • 20.08.2025 • 06:00 - 06:20 Uhr
06:20
ARTE Journal Junior

ARTE Journal Junior

Kindersendung • 20.08.2025 • 06:20 - 06:30 Uhr
06:30
Die Männer der Forstfeuerwehr auf Korsika sind ganzjährig mit Brandpräventionsmaßnahmen im Einsatz.

Geliebtes Korsika: Kampf gegen das Feuer

Natur + Reisen • 20.08.2025 • 06:30 - 07:20 Uhr
07:20
In Chile gibt es Lornas süße Kartoffelkrapfen.

Stadt Land Kunst

Kultur • 20.08.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
08:05
In Bulgarien gibt es Sofkas Pfannkuchen.

Stadt Land Kunst

Kultur • 20.08.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
08:55
Eine 3D-Rekonstruktion der in Ninive gefundenen Tafeln

Die geretteten Schätze Mesopotamiens

Info • 20.08.2025 • 08:55 - 10:25 Uhr
10:25
Der im Zentrum Marokkos gelegene Nationalpark Ifrane ist Heimat der Berberaffen. Im Januar tragen die Tiere einen dicken Pelz.

Wildes Marokko

Natur + Reisen • 20.08.2025 • 10:25 - 11:10 Uhr
11:10
Die Dornschwanzagame gehört zu den alteingesessenen Wüstentieren und hat sich an die klimatischen Bedingungen angepasst. Sie deckt ihren gesamten Flüssigkeitsbedarf allein über ihre Nahrung.

Wildes Marokko

Natur + Reisen • 20.08.2025 • 11:10 - 11:55 Uhr
11:55
2019 gründete Naranbadrakh Batkhuu die Initiative „Horse Heaven“. Sein Ziel ist es, dass die mongolische Regierung das Töten von Pferden verbietet.

Mongolei: Der Pferderetter

Natur + Reisen • 20.08.2025 • 11:55 - 12:30 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:30
Der Lachs, ein Fisch mit zartem rosafarbenen Fleisch, gleitet durch die eisigen Gewässer Norwegens. Schon in alten Zeiten, bei den Wikingern, war er eines der beliebtesten Gerichte bei Banketten.

Stadt Land Kunst

Kultur • 20.08.2025 • 12:30 - 13:15 Uhr
13:15
Entlang der 67 Kilometer langen belgischen Küste verläuft die längste Straßenbahnlinie der Welt und eröffnet wunderbare Ausblicke.

Stadt Land Kunst

Kultur • 20.08.2025 • 13:15 - 14:00 Uhr
14:00
Zu den Aufgaben eines Fahrers gehört vor allem das Warten: Mehmet Yilmaz, Christoph Humnig und Cedrik Ziouech (v.l.).

Tage mit Naadirah

Spielfilm • 20.08.2025 • 14:00 - 15:35 Uhr
15:35
Nachdem Annette (Alice Taglioni) mitten im Winter aufs Land in die Auvergne gezogen ist, fühlt sie sich anfangs ziemlich verloren

Sanfter Mann sucht Frau

Fernsehfilm • 20.08.2025 • 15:35 - 17:20 Uhr
17:20
Erfrischung pur: Orangensalat mit Fenchel und Meersalz

Zu Tisch

Info • 20.08.2025 • 17:20 - 17:50 Uhr
17:50
Ringelgänse und Rinder auf den Salzwiesen. Wer hier leben will, Mensch wie Tier, muss den Gezeiten und Gewalten des Meeres trotzen.

Die Halligen im Wattenmeer

Natur + Reisen • 20.08.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:35
Die kleinsten Lebewesen wie Insekten und auch Spinnen- und Krebstiere können in der Natur eine große Rolle spielen. Ihr Einfluss auf die Umwelt sollte nicht unterschätzt werden: Blatthornkäfer ...

Die letzten Paradiese

Natur + Reisen • 20.08.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20
ARTE Journal

ARTE Journal

Nachrichten • 20.08.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
Re: Wildes Essen vom Straßenrand

Re: Wildes Essen vom Straßenrand

Info • 20.08.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Die junge Sophie (Suzanne Jouannet, Mi.) versucht, ihren Platz im Leben zu finden.

Der Königsweg

Spielfilm • 20.08.2025 • 20:15 - 21:55 Uhr
21:55
Jetzt
Skulptur von Anselm Kiefer in La Ribaute, seinem Ateliergelände bei Barjac, Südfrankreich

Anselm - Das Rauschen der Zeit

Kultur • 20.08.2025 • 21:55 - 23:25 Uhr
23:25
Wie geht man mit dem Wunsch nach sozialem Aufstieg um – und mit der Angst, seine Herkunft zu verraten?

Die Pariser Elite-Uni HEC: Sozialer Aufstieg um jeden Preis?

Info • 20.08.2025 • 23:25 - 00:25 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:25
Um zu überleben, musste die Filmindustrie etwas finden, was das Fernsehen dem Publikum nicht bieten konnte: Erotik und Sex!

Naked and Funny - Die britische Sexkomödie

Kultur • 21.08.2025 • 00:25 - 01:35 Uhr
01:35
Auszug aus dem Kurzfilm „Mothers & Monsters“ von Edith Jorisch, Kanada, 2023: Um einen besonderen Anlass zu feiern, lädt eine Gastgeberin (Mylène Mackay, Mi.), die selbst Mutter ist, andere Mütter und ihre perfekten Kinder zu einem großen Festmahl ein.

Mothers & Monsters

Kurzfilm • 21.08.2025 • 01:35 - 01:55 Uhr
01:55
Der Schiffskapitän Drouin (Paul Frankeur) will den Verräter stellen, der ihn beim Zoll denunziert hat.

Vulkan im Blut

Spielfilm • 21.08.2025 • 01:55 - 03:20 Uhr
03:20
Professor Schnauzbart erklärt, wie die Technik richtig funktioniert, damit man am Ende nicht wie ein aufgetautes Gulasch aussieht ...

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Serie • 21.08.2025 • 03:20 - 03:25 Uhr
03:25
28 Minuten

28 Minuten

Kultur • 21.08.2025 • 03:25 - 04:10 Uhr
04:10
Sendepause

Sendepause

Sonstige • 21.08.2025 • 04:10 - 05:00 Uhr
05:00
Die Heilerin und Pflanzenheilkundlerin Judith Tibère (li.) verabschiedet sich von einer Patientin.

Medizin in fernen Ländern

Gesundheit + Medizin • 21.08.2025 • 05:00 - 05:25 Uhr
05:25
In dieser Folge „"Geschichte schreiben"“ befasst sich Patrick Boucheron mit dem Einbalsamieren – - einem Brauch, der durch die Geschichte geht.

Geschichte schreiben

Info • 21.08.2025 • 05:25 - 05:45 Uhr
05:45
Heute kennen wir sie vor allem als Accessoire des "Indianers", ein postkoloniales Klischee. Doch was verbirgt sich genau hinter dem Phänomen der Friedenspfeife?

Geschichte schreiben

Info • 21.08.2025 • 05:45 - 06:05 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Fernsehfilm
Der ostdeutsche Staatsanwalt Streuber (Godehard Giese) und Stasi-Mann Koch (Peter Hartung) bieten Joachim Hell (David Kross) eine Ermittlungsakte an, die Globke belastet. Dafür soll Hell die hessische Staatsanwaltschaft ausspionieren.

Die Akte General

Fernsehfilm, Drama • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Moderator Rudi Cerne.

Aktenzeichen XY... Ungelöst

Info, Recht + Kriminalität • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Der kreative Allrounder Helge Schneider - Musiker, Komiker und Filmemacher - portraitiert sich zum 70. Geburtstag selbst. Mit Originalaufnahmen unter anderem von seiner „Pretty Joe & die Dorfschönheiten Tournee 2014“.

Helge Schneider - The Klimperclown

Info, Gesellschaft + Soziales • 22:50 - 00:10 Uhr
TV-TIPP
Sport
ZDF-Dokumentation FC Hollywood, Thomas Helmer, München 08.01.24, Foto: Ben Knabe

FC Hollywood Der FC Bayern und die verrückten 90er

Sport, Fußball • 23:15 - 00:00 Uhr
TV-TIPP