TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:15
ARTE Journal Junior

ARTE Journal Junior

Kindersendung • 02.07.2025 • 06:15 - 06:25 Uhr
06:25
Bei der Escaramuza, der Damen-Disziplin in der mexikanischen Cowboy- und Rodeokultur, geht es um Eleganz, Schönheit und das perfekte Zusammenspiel von Pferd und Reiterin.

Mexiko: Die edlen Reiterinnen

Natur + Reisen • 02.07.2025 • 06:25 - 07:15 Uhr
07:15
Der gefürchtetste Vulkan Indonesiens und Inspirationsquelle für ein Meisterwerk der europäischen Kunst: der Krakatau

Stadt Land Kunst

Kultur • 02.07.2025 • 07:15 - 08:05 Uhr
08:05
„Zuflucht zwischen den Felsen“: Auf steinigem Grund und zwischen imposanten Graniterhebungen wurde die nigerianische Stadt Abeokuta um 1830 gegründet.

Stadt Land Kunst

Kultur • 02.07.2025 • 08:05 - 08:50 Uhr
08:50
Die Erde hat genau die richtige Position im Sonnensystem, um flüssiges Wasser, Eis und Wasserdampf zu haben.

Leben im All

Info • 02.07.2025 • 08:50 - 09:45 Uhr
09:45
Stéphane Mazouffre, Spezialist für Raumfahrtantriebe, spricht über den Plasmaantrieb: eine innovative Technologie, die Raumschiffe auf enorme Geschwindigkeiten beschleunigen könnte und nur geringe Mengen an Treibstoff benötigt.

Leben im All

Info • 02.07.2025 • 09:45 - 10:40 Uhr
10:40
Spiderbot auf der Suche nach Spuren von Leben auf Minerva B

Leben im All

Info • 02.07.2025 • 10:40 - 11:30 Uhr
11:30
Die Radioteleskopen des SETI-Instituts analysieren auf der Suche nach außerirdischer Intelligenz Milliarden von Funkfrequenzen aus dem All.

Leben im All

Info • 02.07.2025 • 11:30 - 12:25 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
In Catania bereitet Carmen eine typisch sizilianische Nachspeise zu: Cassata, eine Schichttorte aus Biskuit, Ricotta und kandierten Früchten.

Stadt Land Kunst

Kultur • 02.07.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
13:10
Das lebendige Gedächtnis Kubas: Die Verse und Strophen des Punto Cubano erzählen die Geschichte des Landes, von der Kolonisation bis zur Revolution.

Stadt Land Kunst

Kultur • 02.07.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
14:00
Karsten Voss (Jörg Schüttauf, re.) kandidiert für das Amt des Bürgermeisters und wird dabei von seinem Stellvertreter Fritz Malowski (Thorsten Merten, li.) tatkräftig unterstützt.

Der Fall Marianne Voss

Fernsehfilm • 02.07.2025 • 14:00 - 15:30 Uhr
15:30
Obwohl Hanna (Lena Urzendowsky) Andreas‘ (Willi Geitmann) Plan, durch die Ostsee zu schwimmen, für Wahnsinn hält, verspricht sie, ihn bei der Flucht zu unterstützen.

Jenseits der blauen Grenze

Spielfilm • 02.07.2025 • 15:30 - 17:20 Uhr
17:20
In Malawi erfolgt die medizinische Versorgung zu einem großen Teil durch traditionelle Heiler wie Kachepa Bulumeni - sie fungieren als Vermittler zwischen der modernen Medizin und alten Zauberritualen.

Medizin in fernen Ländern

Gesundheit + Medizin • 02.07.2025 • 17:20 - 17:45 Uhr
17:45
Klosterkirche auf Holy Island: Dort befindet sich das Grab von Edna O'’Brian, einer der bedeutendsten Schriftstellerinnen Irlands.

Irlands unbekannte Mitte

Info • 02.07.2025 • 17:45 - 18:30 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:30
Die sogenannten Tors sind Granitformationen, die durch Erosion vor etwa 280 Millionen Jahren im Dartmoor entstanden sind. Sie sind charakteristische Wahrzeichen des Nationalparks.

Wildes Großbritannien

Info • 02.07.2025 • 18:30 - 19:15 Uhr
19:15
Mit offenen Karten - Im Fokus

Mit offenen Karten - Im Fokus

Info • 02.07.2025 • 19:15 - 19:20 Uhr
19:20
ARTE Journal

ARTE Journal

Nachrichten • 02.07.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
Re: Frankreichs Käsekultur in der Krise

Re: Frankreichs Käsekultur in der Krise

Info • 02.07.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Stéphanie (Marion Cotillard) ist nach ihrem Unfall am Boden zerstört. Durch Alis Einfluss findet sie langsam wieder ins Leben zurück.

Der Geschmack von Rost und Knochen

Spielfilm • 02.07.2025 • 20:15 - 22:10 Uhr
22:10
Jetzt
Stimme der Freiheit: Madonna kämpft für Gleichheit, Selbstbestimmung und gesellschaftlichen Wandel.

Rebel of Pop: Madonna

Info • 02.07.2025 • 22:10 - 23:05 Uhr
TV-TIPP
23:05
Während des Konzerts „The Million Dollar Piano“ präsentiert Elton John seine größten Hits und zeigt sich in Hochform.

Elton John: The Million Dollar Piano

Musik • 02.07.2025 • 23:05 - 00:05 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:05
Elbjazz 2024 - The Streets

Elbjazz 2024 - The Streets

Musik • 03.07.2025 • 00:05 - 01:05 Uhr
01:05
Der Filmemacher Bouba Touré aus Mali erzählt die Geschichte der landwirtschaftlichen Genossenschaft Somankidi Coura: Sie wurde 1977 von aus Frankreich zurückgekehrten westafrikanischen Gastarbeitern gegründet.

Überquerte Schicksale

Info • 03.07.2025 • 01:05 - 02:55 Uhr
02:55
Damtoft (Hans Henrik Clemensen) wird von Nora (Marie Sandø Jondal) zu seiner Vergangenheit und seiner Verbindung zu den vermissten Mädchen befragt.

Fatal Crossing - Der Fall Lisbeth und Lulu

Serie • 03.07.2025 • 02:55 - 03:40 Uhr
03:40
Le dessous des cartes : l'essentiel, logo

Mit offenen Karten - Im Fokus

Info • 03.07.2025 • 03:40 - 03:45 Uhr
03:45
28 Minuten

28 Minuten

Kultur • 03.07.2025 • 03:45 - 04:30 Uhr
04:30
Sendepause

Sendepause

Sonstige • 03.07.2025 • 04:30 - 05:00 Uhr
05:00
Die sogenannte biologische Pumpe sorgt dafür, dass Kohlenstoff aus der Luft für Tausende von Jahren in der Tiefsee gelagert wird. Meeresforscherin Antje Boetius erklärt, wie das geht.

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 03.07.2025 • 05:00 - 05:25 Uhr
05:25
Die Hühner auf Henning Quasts ökologischen Apfelanlagen beseitigen Schädlinge in der oberen Bodenschicht. So sollen in Zukunft Pflanzenschutzmittel eingespart werden.

Apfelwiesen und Wildnis

Natur + Reisen • 03.07.2025 • 05:25 - 06:20 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Fernsehfilm
Olga Müller (Christine Schorn, l.) gibt Marlene (Heike Trinker, M.) und Kommissar Zabel (Stephan Grossmann, r.) Rätsel auf.

Stubbe - Tödliche Hilfe

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
arte
Jetzt
Stimme der Freiheit: Madonna kämpft für Gleichheit, Selbstbestimmung und gesellschaftlichen Wandel.

Rebel of Pop: Madonna

Info, Dokumentation • 22:10 - 23:05 Uhr
TV-TIPP
Jule Brand bei Werbeaufnahmen im italienischen Verona.

Shootingstars - Deutschlands neue Fußballgeneration

Info, Dokumentation • 23:15 - 00:00 Uhr
TV-TIPP
Alina wartet darauf, dass die Eizellentnahme für die siebte künstliche Befruchtung endlich losgeht.

Wir wollen ein Baby!

Info, Gesellschaft + Soziales • 00:45 - 01:15 Uhr
TV-TIPP
Sport
Fußball

Sportschau

Sport, Fußball • 17:15 - 20:00 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
SAT.1
Jetzt
Benjamin

Das große Backen - Die Profis

Unterhaltung, Kochshow • 20:15 - 23:05 Uhr
TV-TIPP