TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Englisch für Anfänger - Übung

Englisch für Anfänger - Übung

Info • 18.10.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30
Telekolleg Französisch: Bon courage

Telekolleg Französisch: Bon courage

Info • 18.10.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
07:00
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 18.10.2025 • 07:00 - 07:30 Uhr
07:30
Die Sendung mit der Maus

Die Sendung mit der Maus

Kindersendung • 18.10.2025 • 07:30 - 08:00 Uhr
08:00
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 18.10.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
08:15
Panoramabilder

Panoramabilder

Nachrichten • 18.10.2025 • 08:15 - 09:30 Uhr
09:30
Selbstbestimmt!-Moderatoren Jennifer Sonntag und Martin Fromme

Selbstbestimmt

Info • 18.10.2025 • 09:30 - 10:00 Uhr
10:00
Logo "Sehen statt Hören"

Sehen statt Hören

Info • 18.10.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
10:30
STATIONEN

STATIONEN

Info • 18.10.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
11:00
kreuz & quer nah dran

kreuz & quer nah dran

Info • 18.10.2025 • 11:00 - 11:30 Uhr
11:30
Sollten wir das Leben wieder mehr als Spiel betrachten, dessen Regeln wir selbst bestimmen können?

Streetphilosophy

Info • 18.10.2025 • 11:30 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Key Visual Sendereihenbild mit Typo von "ARD alpha Uni". Von links: Jasmin Steiner (Psychologin - 3. Jahr Ausbildung zur Psychotherapeutin), Burak Caniperk (Streetworker in Berlin), Julia von Poblotzki (Biologie-Studentin in Freising) und Ömür Coban (Medizinstudent und Rettungssanitäter in München).

alpha Uni

Info • 18.10.2025 • 12:00 - 12:30 Uhr
12:30
Von links: Diesmal erläutert der Wirtschaftsinformatiker Prof. Dr. Gilbert Fridgen von der Universität Bayreuth das Datenmanagementsystem Blockchain. Und der Informatiker und Präsident der Universität Erlangen-Nürnberg Prof. Dr. Joachim Hornegger verrät uns, wie Künstliche Intelligenz die Gesundheitsvorsorge revolutionieren kann.

Campus Talks

Gespräch • 18.10.2025 • 12:30 - 13:00 Uhr
13:00
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 18.10.2025 • 13:00 - 13:15 Uhr
13:15
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 18.10.2025 • 13:15 - 13:30 Uhr
13:30
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

Natur + Reisen • 18.10.2025 • 13:30 - 13:45 Uhr
13:45
Jetzt
Zwischen Spessart und Karwendel

Zwischen Spessart und Karwendel

Info • 18.10.2025 • 13:45 - 14:30 Uhr
14:30
Märchenhaft: Schloß Crottorf – Grafensitz im Wildenburger Land.

Expedition in die Heimat

Natur + Reisen • 18.10.2025 • 14:30 - 15:15 Uhr
15:15
Blick auf den Marktplatz von Bad Wildungen; im Hintergrund der Turm der Stadtkirche.

Tobis Städtetrip: Bad Wildungen hautnah!

Natur + Reisen • 18.10.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
16:00
Visite

Visite

Gesundheit + Medizin • 18.10.2025 • 16:00 - 17:00 Uhr
17:00
treffpunkt medizin

treffpunkt medizin

Gesundheit + Medizin • 18.10.2025 • 17:00 - 17:45 Uhr
17:45
Gesundheit!

Gesundheit!

Gesundheit + Medizin • 18.10.2025 • 17:45 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
Die Künstlerin Nika Domnik zeigt Moderatorin Anne Willmes (r) ihre malerische Heimatstadt Piran an der Küste von Slowenien, der man ihre venezianische Vergangenheit ansieht.

Wunderschön

Natur + Reisen • 18.10.2025 • 18:15 - 19:00 Uhr
19:00
Die Lügenbrücke in Herrmannstadt.

Eisenbahn-Romantik

Natur + Reisen • 18.10.2025 • 19:00 - 19:30 Uhr
19:30
Global Us

Global Us

Info • 18.10.2025 • 19:30 - 19:55 Uhr
19:55
Australische Forscher haben menschliche Neuronen auf einer Halbleiterplatte angebracht und sie das Videospiel "Pong" lernen lassen. Überraschenderweise lernten die menschlichen Gehirnzellen das Spiel in fünf Minuten, während eine KI auf Mikrochip-Basis über eine Stunde brauchte. Warum die menschlichen Nervenzellen besser waren und was das für die Entwicklung neuer KI-Systeme bedeutet, erklärt Anja Reschke in "Wissen vor acht - Zukunft".

Wissen vor acht - Zukunft

Info • 18.10.2025 • 19:55 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 18.10.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15

5 Jahre, 8 Monate und 8 Tage dauerte der Zweite Weltkrieg in Europa. Wie erlebten ihn die Menschen in Deutschland? Wer waren sie 1939, als der Krieg begann? Wer waren sie 1945, als er endete? Tagebücher erzählen in „Hitlers Volk“ vom Leben der Deutschen im Krieg. Sieben Lebenslinien, sieben Schicksale aus Deutschland - zwischen Gefolgschaft, Karriere, Zerrissenheit, Anpassung, Verzweiflung und Tod. - Egon Oelwein, Funktionär im Reichsarbeitsdienst, mit seiner Familie. Er ist überzeugter Nationalsozialist und später im Krieg verschollen.

Hitlers Volk

Info • 18.10.2025 • 20:15 - 21:10 Uhr
21:10
Hitlers Volk

Hitlers Volk

Info • 18.10.2025 • 21:10 - 22:05 Uhr
22:05
Vale of Rheido Railway startet in Aberystwyth.

Eisenbahn-Romantik

Natur + Reisen • 18.10.2025 • 22:05 - 22:50 Uhr
22:50
Ziel erreicht: ein Strand in Portugal.

Mit dem Rollstuhl nach Portugal

Info • 18.10.2025 • 22:50 - 23:35 Uhr
23:35
Peter Tiefenthaler am Arbeitsplatz.

Ich weiß, daß die Sonne ...

Info • 18.10.2025 • 23:35 - 00:15 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:15
Machst du auch mit?

Machst du auch mit?

Info • 19.10.2025 • 00:15 - 00:45 Uhr
00:45

5 Jahre, 8 Monate und 8 Tage dauerte der Zweite Weltkrieg in Europa. Wie erlebten ihn die Menschen in Deutschland? Wer waren sie 1939, als der Krieg begann? Wer waren sie 1945, als er endete? Tagebücher erzählen in „Hitlers Volk“ vom Leben der Deutschen im Krieg. Sieben Lebenslinien, sieben Schicksale aus Deutschland - zwischen Gefolgschaft, Karriere, Zerrissenheit, Anpassung, Verzweiflung und Tod. - Szene aus der Graphic Novel.

Hitlers Volk

Info • 19.10.2025 • 00:45 - 01:40 Uhr
01:40
Hitlers Volk

Hitlers Volk

Info • 19.10.2025 • 01:40 - 02:35 Uhr
02:35
Die Tagesschau vor 20 Jahren

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 19.10.2025 • 02:35 - 02:50 Uhr
02:50
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 19.10.2025 • 02:50 - 03:15 Uhr
03:15
Space Night

Space Night

Info • 19.10.2025 • 03:15 - 04:15 Uhr
04:15
alpha-centauri

alpha-centauri

Info • 19.10.2025 • 04:15 - 04:30 Uhr
04:30
Space Night

Space Night

Info • 19.10.2025 • 04:30 - 05:30 Uhr
05:30
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 19.10.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Info
Das vorherrschende Hexenbild im 15.-17. Jahrhundert zeigte verwitwete, alleinstehende Frauen ohne männlichen Schutz als dämonische Gestalten – eine der schlimmsten frauenfeindlichen Bewegungen.

Hexen - Chronik eines Massakers

Info, Recht + Kriminalität • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Serie
Kommissarin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) versucht die einzelnen Puzzlestücke des Falls zusammensetzen.

Stralsund - Ablaufdatum

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Sport
Oktagon 78: Die MMA Fightnight Live aus Köln, Countdown

Oktagon 78: Die MMA Fightnight Live aus Köln, Countdown

Sport, Magazin • 22:45 - 23:00 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
(v.l.n.r.) Marco Hagemann; Viviane Geppert; Chris Tall; Steven Gätjen

Die Promi Padel WM 2025

Unterhaltung, Show • 20:15 - 00:05 Uhr
TV-TIPP
Florian Silbereisen.

Schlagerbooom 2025 - Alles funkelt! Alles glitzert!

Unterhaltung, Musikshow • 20:15 - 23:30 Uhr
TV-TIPP