TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Russisch, bitte!

Russisch, bitte!

Info • 30.06.2025 • 06:00 - 06:30 Uhr
06:30
TELEKOLLEG Deutsch

TELEKOLLEG Deutsch

Info • 30.06.2025 • 06:30 - 07:00 Uhr
07:00
Clarissa und Tarkan beschäftigen sich dieses Mal mit dem Thema: "Warm und kuschelig"

Wissen macht Ah!

Kindersendung • 30.06.2025 • 07:00 - 07:25 Uhr
07:25
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
neuneinhalb - Moderator:innen
v.l.n.r.: Die Moderatoren:innen Tessniem Kadiri, Robert Meyer und Luam Kessette
© WDR/Melanie Grande, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung und bei Nennung "Bild: WDR/Melanie Grande" (S1+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de

neuneinhalb - für dich mittendrin

Kindersendung • 30.06.2025 • 07:25 - 07:35 Uhr
07:35
Willi darf bei einer Flugshow beim Ritterfest auf Schloss Pappenheim assistieren und einen Greifvogel halten.

Willi wills wissen

Info • 30.06.2025 • 07:35 - 08:00 Uhr
08:00
Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Vitamine

Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Vitamine

Info • 30.06.2025 • 08:00 - 08:15 Uhr
08:15
Eiweiße und Fette

Eiweiße und Fette

Info • 30.06.2025 • 08:15 - 08:30 Uhr
08:30
Tele-Gym

Tele-Gym

Gesundheit + Medizin • 30.06.2025 • 08:30 - 08:45 Uhr
08:45
Panoramabilder

Panoramabilder

Nachrichten • 30.06.2025 • 08:45 - 10:00 Uhr
10:00
Schnittgut. Alles aus dem Garten

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Natur + Reisen • 30.06.2025 • 10:00 - 10:30 Uhr
10:30
"aktiv und gesund" - das Gesundheitsmagazin informiert über alles, was wir für unsere Gesundheit tun können.

aktiv und gesund

Gesundheit + Medizin • 30.06.2025 • 10:30 - 11:00 Uhr
11:00
Altbauer Steidl in Innervillgraten, Osttirol.

Der Himmel über dem Villgratental - Bergleben in Osttirol

Natur + Reisen • 30.06.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
11:45
Michael (hier mit seiner Zwillingsschwester) - inzwischen Onkel geworden - will wissen, ob wir schon als Säuglinge eine eigene Persönlichkeit haben können. Dazu besucht er unter anderem einen Babyschwimmkurs. Nina erkundigt sich bei Entwicklungspsychologin Prof. Lieselotte Ahnert über die Anfänge der Persönlichkeitsentwicklung.

Warum bin ich wie ich bin?

Info • 30.06.2025 • 11:45 - 12:05 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:05
Tagesgespräch

Tagesgespräch

Gespräch • 30.06.2025 • 12:05 - 13:00 Uhr
13:00
Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen

Fit aktiv für Junggebliebene - Sportsendung zum Mitmachen

Gesundheit + Medizin • 30.06.2025 • 13:00 - 13:30 Uhr
13:30
Minimalinvasive ästhetische Eingriffe nehmen immer mehr zu. Hautarzt Dr. Christoph Liebich mit einer Patientin.

Mein Körper

Info • 30.06.2025 • 13:30 - 14:15 Uhr
14:15
Logo zu "42 - Die Antwort auf fast alles".

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 30.06.2025 • 14:15 - 14:45 Uhr
14:45
Global Us

Global Us

Info • 30.06.2025 • 14:45 - 15:10 Uhr
15:10
Wissen vor acht - Zukunft

Wissen vor acht - Zukunft

Info • 30.06.2025 • 15:10 - 15:15 Uhr
15:15
1969 hatte das "Auto von morgen" auffallende Ähnlichkeit mit einer Rakete - Zufall im Jahr der ersten Mondlandung?.

Das Auto von morgen: Was erwarten wir vom Fahrzeug der Zukunft

Info • 30.06.2025 • 15:15 - 15:45 Uhr
15:45
Modell einer Magnetschwebebahn als Vehikel der Zukunft - 1972.

Zukunftsvehikel

Info • 30.06.2025 • 15:45 - 16:25 Uhr
16:25
Neue Wege im deutschen Flugzeugbau 1970, hier ein Senkrechtstarter im Test.

Neue Wege im deutschen Flugzeugbau

Info • 30.06.2025 • 16:25 - 16:55 Uhr
16:55
Schritte ins Weltall

Schritte ins Weltall

Kultur • 30.06.2025 • 16:55 - 17:20 Uhr
17:20
Beim Tennisturnier im englischen Wimbledon ist das Publikum auf Regen eingestellt.

Streiflichter aus Wimbledon

Sport • 30.06.2025 • 17:20 - 17:30 Uhr
17:30
Zwischen Spessart und Karwendel

Zwischen Spessart und Karwendel

Info • 30.06.2025 • 17:30 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
Capriccio

Capriccio

Kultur • 30.06.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45
Einfach genial - Das MDR-Erfindermagazin

Einfach genial

Info • 30.06.2025 • 18:45 - 19:10 Uhr
19:10
Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung

Vom Ahorn bis zur Zwiebel - Pflanzen in unserer Umgebung

Natur + Reisen • 30.06.2025 • 19:10 - 19:15 Uhr
19:15
Die Frage

Die Frage

Info • 30.06.2025 • 19:15 - 19:30 Uhr
19:30
Logo "Nano"

nano

Info • 30.06.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Logo der "Tagesschau".

Tagesschau

Nachrichten • 30.06.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Die imposanten Maremmaner Rinder sind das Wahrzeichen der Region.

Der Süden der Toskana -

Natur + Reisen • 30.06.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Mit oder gegen den Strom: Wohin steuert das E-Auto?

Mit oder gegen den Strom: Wohin steuert das E-Auto?

Info • 30.06.2025 • 21:00 - 21:50 Uhr
21:50
Jetzt
Besondere Dichtigkeit ist beim Wasserstoff entscheidend: Die Spezialisten von Maximator in Nordhausen haben das entsprechende Know-How. Hier werden Wasserstofftanks geprüft.

H2-Power aus der Provinz

Info • 30.06.2025 • 21:50 - 22:20 Uhr
22:20
Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.

Klimazeit

Natur + Reisen • 30.06.2025 • 22:20 - 22:35 Uhr
22:35
alpha Uni

alpha Uni

Info • 30.06.2025 • 22:35 - 23:05 Uhr
23:05
Von links: Diesmal nimmt uns der Paläontologe Sebastian Teichert von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit auf eine Entdeckungsreise zu den Riffen in der Arktis. Und der Robotik-Forscher und Leibniz-Preisträger Sami Haddadin von der TU München, verrät uns, warum der Mensch auch zukünftig eine zentrale Rolle in der Welt moderner Maschinen spielt.

Campus Talks

Gespräch • 30.06.2025 • 23:05 - 23:35 Uhr
23:35
The Day - News in Review

The Day - News in Review

Nachrichten • 30.06.2025 • 23:35 - 00:05 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:05
Die Tagesschau vor 20 Jahren

Die Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 01.07.2025 • 00:05 - 00:20 Uhr
00:20
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 01.07.2025 • 00:20 - 00:50 Uhr
00:50
Space Night

Space Night

Info • 01.07.2025 • 00:50 - 01:50 Uhr
01:50
alpha-centauri

alpha-centauri

Info • 01.07.2025 • 01:50 - 02:05 Uhr
02:05
Space Night

Space Night

Info • 01.07.2025 • 02:05 - 03:05 Uhr
03:05
alpha-centauri

alpha-centauri

Info • 01.07.2025 • 03:05 - 03:20 Uhr
03:20
Space Night

Space Night

Info • 01.07.2025 • 03:20 - 04:20 Uhr
04:20
alpha-centauri

alpha-centauri

Info • 01.07.2025 • 04:20 - 04:35 Uhr
04:35
Space Night

Space Night

Info • 01.07.2025 • 04:35 - 05:00 Uhr
05:00
nano

nano

Info • 01.07.2025 • 05:00 - 05:30 Uhr
05:30
Bob Ross - The Joy of Painting

Bob Ross - The Joy of Painting

Kultur • 01.07.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Natur + Reisen
Mallorca ist die beliebteste Urlaubsinsel der Deutschen. Längst fliegt aber die halbe Welt auf die Insel. Es gibt sogar Direktflüge aus New York nach Palma! Vor allem wohlhabende Gäste schauen sich dann auch häufig nach Wohnungen oder Häusern um. Kann man die Insel kaputt lieben und was ist nötig, um zwischen Mallorca und den Touristen wieder ein gesundes Gleichgewicht herzustellen? Dieser Frage geht Spanien-Korrespondent Sebastian Kisters in diesem Film nach.

Wer rettet Mallorca?

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 23:45 - 00:30 Uhr
TV-TIPP
Serie
Dr. Barbara Berg (Muriel Baumeister)

Die Spreewaldklinik

Serie, Dramaserie • 19:00 - 19:45 Uhr
TV-TIPP
Sarahs Nachbar Christian Zegel (Felix Quinton, v.r.) wird mit dem RTW ins Krankenhaus gefahren, nachdem Sarah (Lisa Maria Potthoff, l.) ihn schwer verletzt gefunden hat. Laut Sanitäter (Ciya Taycimen, h.r.) haben sie es fast geschafft. Ob er sich da nicht verschätzt hat?

Sarah Kohr - Zement

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
ZDF
Jetzt
Dead for a Dollar
Gemeinsam dem Tod trotzen: Warren Burke als Sgt. Alonzo Poe, Rachel Brosnahan als Rachel Kidd, Christoph Waltz als Max Borlund

Copyright: SRF/Alberta Ltd

Dead for a Dollar

Spielfilm, Thriller • 22:15 - 23:50 Uhr
TV-TIPP
Optiker (Karl Markovics)

Was man von hier aus sehen kann

Spielfilm, Komödie • 20:15 - 21:55 Uhr
TV-TIPP