Phoenix

Unsere Geschichte

Info, Gesellschaft + Soziales • 25.08.2025 • 23:45 - 00:30
PHOENIX UNSERE GESCHICHTE, "Als der Norden schwimmen lernte", am Montag (25.08.25) um 23:45 Uhr.
Bei der DLRG können schon Kinder lernen, wie man Ertrinkende rettet.
(Weitere Bilder auf Anfrage)
Vergrößern
PHOENIX UNSERE GESCHICHTE, "Als der Norden schwimmen lernte", am Montag (25.08.25) um 23:45 Uhr.
Familie Schott, jedes zweites Wochenende machen sie ehrenamtlich Dienst am Altwarmbüchener See.
(Weitere Bilder auf Anfrage)
Vergrößern
PHOENIX UNSERE GESCHICHTE, "Als der Norden schwimmen lernte", am Montag (25.08.25) um 23:45 Uhr.
Das Freibad in Wacken konnte durch die Initiative der Bürger gerettet werden.
(Weitere Bilder auf Anfrage)
Vergrößern
Originaltitel
Als der Norden schwimmen lernte
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales
Sommer, Sonne, rote Augen vom Chlorwasser und Anstehen für Pommes: Kindheitserinnerungen an einen Tag im Freibad. Viele Schwimmbäder wurden Anfang der 1970er-Jahre gebaut und sind in die Jahre gekommen. In der Stadt und auf dem Land werden immer mehr geschlossen; laut einer Untersuchung der DRLG etwa 80 jedes Jahr. Autorin Heike Nikolaus geht in ihrem Film nicht nur der Frage nach, ob das einer der Gründe ist, warum heute weniger Kinder Schwimmen lernen als früher. Ihr filmischer Streifzug durch die Geschichte des Schwimmens beginnt in Norddeutschland mit der Entstehung der Seebäder an Nord- und Ostsee.