SF1

Sternstunde Kunst

Info, Architektur • 24.08.2025 • 12:00 - 13:00 heute Jetzt
Sternstunde Kunst
Kraft der Utopie – Leben mit Le Corbusier in Chandigarh
Die Vorhallen des Hohen Gerichts im Regierungsviertel entworfen 
von Le Corbusier und heute Unesco Weltkulturerbe. (Sektor 1)

Copyright: SRF/Karrer-Multivison
Vergrößern
Sternstunde Kunst
Kraft der Utopie – Leben mit Le Corbusier in Chandigarh
Chandigarh wird von den Einwohnern liebevoll als „City beautiful“ bezeichnet. 
Willkommens-Schild bei der Busstation im Zentrum der Stadt. (Sektor 17)

Copyright: SRF/Karrer-Multivison
Vergrößern
Sternstunde Kunst
Kraft der Utopie – Leben mit Le Corbusier in Chandigarh
Die ehemalige zehn Franken Banknote ist Le Corbusier gewidmet.
Darauf sind Teile der Fassade vom Verwaltungsgebäude im Regierungsviertel abgebildet. (Sektor 1)

Copyright: SRF/Karrer-Multivison
Vergrößern
Sternstunde Kunst
Kraft der Utopie – Leben mit Le Corbusier in Chandigarh
Die Vorhallen des Hohen Gerichts im Regierungsviertel entworfen 
von Le Corbusier und heute Unesco Weltkulturerbe. (Sektor 1)

Copyright: SRF/Karrer-Multivison
Vergrößern
Originaltitel
Kraft der Utopie - Leben mit Le Corbusier in Chandigarh
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2024
Info, Architektur
Die Dokumentation von Karin Bucher und Thomas Karrer führt mitten hinein in das Herz von Chandigarh - zwischen monumentalen Betonbauten, gelebtem Alltag und der Frage, was von der grossen Utopie geblieben ist. Interviews, Archivmaterial und Bilder zeichnen ein vielschichtiges Porträt einer Stadt, die bis heute polarisiert. Anlässlich des 60. Todestages von Le Corbusier im Jahr 2025 wirft der Film auch einen kritischen Blick auf das Vermächtnis des Architekten: Wie aktuell sind seine Ideen heute noch? Und was können wir aus Chandigarh für die Städte der Zukunft lernen?