Phoenix

Smarte Insekten

Info, Wissenschaft • 26.08.2025 • 01:15 - 02:00
Der Kern eines Bienenstockes sind die Brutwaben. Die Königin legt täglich bis zu 2000 Eier.
Vergrößern
Papierwespenweibchen kämpfen im Frühjahr darum, wer im Nest die Königin ist.
Vergrößern
Papierwespen leben in kleinen Nestern mit bis zu 50 Weibchen. Sie erkennen sich an ihren Gesichtern.
Vergrößern
Hummeln sind Wildbienen und werden von Insektenforschern gern für Intelligenztests herangezogen.
Vergrößern
Originaltitel
Smarte Insekten - Wie winzige Gehirne Geniales leisten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Wissenschaft
Ob Wespen, Bienen, Hummeln oder Mücken: Ihre Gehirne sind winzig, doch sie sind hochintelligent. Sie können Gesichter erkennen, perfekt navigieren und schwierige Denkaufgaben lösen. Neueste Forschung zeigt: Insekten wurden bisher unterschätzt. Auch die Verhaltensbiologin Elizabeth Tibbetts wundert sich immer wieder, wie viel ihre Papierwespen lernen und verstehen. "Sie sind zwar keine Universalgenies, aber in ihren Bereichen sind sie brillant", sagt die Forscherin der Universität von Michigan.