WDR

Schrott or not?!

Unterhaltung • 25.08.2025 • 08:00 - 08:45
Löschhaus 3; © WDR/Bavaria Entertainment/Nina Peltzer - Honorarfreie Verwendung gemäß der AGB im inhaltlichen redaktionellen Zusammenhang mit genannter Sendung bei Nennung "Bild: WDR/Bavaria Entertainment/Nina Peltzer". Andere Verwendung nur nach Absprache. KiKA Marketing & Kommunikation Telefon: +49 361.2181826 bildredaktion@kika.de
Vergrößern
Löschhaus 1; © WDR/Bavaria Entertainment/Nina Peltzer - Honorarfreie Verwendung gemäß der AGB im inhaltlichen redaktionellen Zusammenhang mit genannter Sendung bei Nennung "Bild: WDR/Bavaria Entertainment/Nina Peltzer". Andere Verwendung nur nach Absprache. KiKA Marketing & Kommunikation Telefon: +49 361.2181826 bildredaktion@kika.de
Vergrößern
Löschhaus 2; © WDR/Bavaria Entertainment/Nina Peltzer - Honorarfreie Verwendung gemäß der AGB im inhaltlichen redaktionellen Zusammenhang mit genannter Sendung bei Nennung "Bild: WDR/Bavaria Entertainment/Nina Peltzer". Andere Verwendung nur nach Absprache. KiKA Marketing & Kommunikation Telefon: +49 361.2181826 bildredaktion@kika.de
Vergrößern
Löschhaus 1; © WDR/Bavaria Entertainment/Nina Peltzer - Honorarfreie Verwendung gemäß der AGB im inhaltlichen redaktionellen Zusammenhang mit genannter Sendung bei Nennung "Bild: WDR/Bavaria Entertainment/Nina Peltzer". Andere Verwendung nur nach Absprache. KiKA Marketing & Kommunikation Telefon: +49 361.2181826 bildredaktion@kika.de
Vergrößern
Originaltitel
SCHROTT or NOT?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Unterhaltung
Für Team ROT steht das Team der Jugendfeuerwehr Lindlar in den Startlöchern. Bei Team BLAU setzt das Team der Jugendfeuerwehr Monheim am Rhein auf den SCHROTT OR NOT?-Sieg. Die Spannung bei den Teams ist groß, noch ist das Bauprojekt verhüllt. Erst kurz vor der Suche auf dem Schrottplatz erfahren Saskia, Marius, Carlo und Max von Team ROT und Nils, Kathrin, Sören und Rick von Team BLAU von Moderator Johannes Büchs und Expertin Laura Kampf, was sie in der Sendung bauen sollen: ein Löschhaus. Ein Löschhaus ist eine Art Schießbude für Feuerwehrleute, an der man prima den Umgang mit dem Feuerwehrschlauch trainieren kann. Mit den Schrottplatzhelfern ziehen die Teams los und finden eine alte Tischtennisplatte und eine kaputte Torwand, die als Löschhauswand dienen könnte. Die Teams geben ihren Löschhäusern ein Thema. Für Team ROT soll es eine Löschhaus-Burg werden. Team BLAU steckt sich hohe Ziele und möchte ein Lösch-Hochhaus bauen. Bei der Suche packen sie alles ein, was sich als Klappelement in den Löschhausfenstern installieren lässt. Ob sich die gesammelten Schätze wirklich eignen, wird sich in der Werkstatt zeigen. In nur drei Stunden müssen die Löschhäuser fertig sein. Unser Juror beim großen Finale ist Feuerwehrmann Philip Kniza. Der 27-Jährige war früher ebenfalls bei der Jugendfeuerwehr und arbeitet mittlerweile bei der Berufsfeuerwehr Gelsenkirchen. Philip ist einer der Protagonisten in der WDR Sendung "Feuer und Flamme".