ARD alpha

Mission Wahrheit - Die New York Times und Donald Trump

Info, Politik • 20.10.2025 • 00:30 - 02:00
"Teil 1 Stürmische Zeiten", Mark Mazzetti, Leiter des Investigativteams in Washington.
Vergrößern
Von links: Mark Mazzetti, Leiter des Investigativteams in Washington, und Adam Goldman, Investigativreporter, schreiben am Donald Trump Jr-Artikel.
Vergrößern
Dean Baquet, Chefredakteur, beim morgendlichen Meeting.
Vergrößern
Matt Apuzzo (links), Michael Shear und Lara Jakes erfahren von der James Comey-Kündigung.
Vergrößern
Originaltitel
The Fourth Estate
Produktionsland
USA, D
Produktionsdatum
2018
Info, Politik
Am 8. November 2016 wurde Donald J. Trump nach einem extrem polarisierenden Wahlkampf und für viele überraschend zum ersten Mal zum Präsidenten der USA gewählt und am 20. Januar 2017 als 45. US-Präsident vereidigt. Ein Jahr lang begleitete die Emmy-Gewinnerin und Oscar-nominierte Regisseurin Liz Garbus die Redaktionen der "New York Times" in Washington D.C. und New York City bei ihrer Berichterstattung über Trump und seine Regierung. Von seinem Amtseid über die ersten Anzeichen russischer Wahlkampfmanipulation bis hin zu Trumps immer vehementeren Angriffen auf die "Fake News"-Medien wurde den Journalisten/-innen schnell klar, dass sie es mit dem ungewöhnlichsten Präsidenten aller Zeiten zu tun haben. Doch während die investigativen Journalisten schonungslos die Machenschaften der Trump-Administration aufdecken und sich das Weiße Haus tiefer und tiefer im Russland-Skandal und internen Intrigen verstrickt, kämpft die renommierte Zeitung um ihr wirtschaftliches Überleben. Und das, obwohl ihre Leserschaft nie größer war. Eine zweiteilige Dokumentation über den vielleicht gefährlichsten US-Präsidenten aller Zeiten, seinen Frontalangriff auf die Grundfesten der amerikanischen Demokratie - sowie die enorme Verantwortung der Medien als vierte Gewalt im Staat.