n-tv

Frontex - Das Ende der illegalen Migration?

Info, Gesellschaft + Soziales • 19.10.2025 • 15:10 - 16:00 heute
FRONTEX-Mitarbeitende an der Grenze von Moldau zur Ukraine 

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Michael Ortmann und FRONTEX-Mitarbeiter Christian im Hafen von Lampedusa 

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Gerettete Geflüchtete auf dem Weg in den Hafen von Lampedusa 

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Agamemnon Bozinis bei einer Lagebesprechung im FRONTEX-Headquarter in Warschau 

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Originaltitel
Frontex - Das Ende der illegalen Migration?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales
Die illegale Migration stoppen, das ist das große Versprechen der EU und Deutschlands. FRONTEX, die europäische Grenzschutzagentur, soll Schleusern das Handwerk legen, die Organisierte Kriminalität bekämpfen und Europas Grenzen sichern. Ist FRONTEX tatsächlich die Lösung oder ein Trugschluss? Die Doku begleitet Teams bei der Luftüberwachung, der Rettung von Migranten im Mittelmeer, bei der Jagd nach Passfälschern und auf Kontrollfahrten.