ARD

Feuer und Flamme in Heidelberg

Info, Menschen • 26.08.2025 • 04:00 - 04:45
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
Feuer & Flamme - Neue Staffel mit sechs Folgen ab 02. November 2023
50 Tage am Stück, 24 Stunden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bochum wurden Tag und Nacht bei ihrem aufreibenden Berufsalltag begleitet. Das Ergebnis: sechs packende Folgen voller Spannung und Emotionen. Professionell, sensibel und immer als Team versuchen die "Helden und Heldinnen von nebenan" zu helfen. -
Zwei Bochumer Feuerwehrmänner beim Einsatz im Kampf gegen die Flammen.
© WDR/Sebastian Drolshagen, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR/Sebastian Drolshagen" (S2+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de
Vergrößern
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
Feuer und Flamme - Sechs neue Folgen ab 23. Mai 2024 um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen.
In der achten Staffel der WDR-Dokutainmentreihe „Feuer & Flamme“ steht nun ein Wachwechsel an. Nach zwei Staffeln in Gelsenkirchen und fünf Staffeln bei der Bochumer Feuerwehr rücken nun die Einsatzkräfte der Feuerwehr Duisburg in den Fokus.
© WDR/Sebastian Drolshagen, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR/Sebastian Drolshagen" (S2+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de
Vergrößern
Ein Berufsfeuerwehrmann alarmiert das Mehrzweckfahrzeug (MTZ) zur Rettung eines gestürzten Downhill-Bikers.
Vergrößern
Berufsfeuerwehrmann vor Mehrzweckfahrzeug (MTZ).
Vergrößern
Originaltitel
Feuer & Flamme
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Info, Menschen
Ein junger Mann verunglückt auf einer Downhillstrecke am Heidelberger Königsstuhl. Für den Rettungswagen ist kein Durchkommen, die Feuerwehr rückt mit Spezialfahrzeug und -ausrüstung aus. Im Wettlauf gegen die Zeit kämpfen sich die Einsatzkräfte durch steiles, unwegsames Gelände - jeder Handgriff zählt, die Suche wird zum Hindernislauf. In einer Wohnung sorgt eine rätselhafte Rauchentwicklung für Kopfzerbrechen. Und: Ein Mann steckt samt Fahrrad richtig in der Klemme - auch ein Einsatz für die Heidelberger Feuerwehr.