ARD

Feuer und Flamme in Heidelberg

Info, Menschen • 25.08.2025 • 22:20 - 23:05
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN
Feuer & Flamme - Neue Staffel mit sechs Folgen ab 02. November 2023
50 Tage am Stück, 24 Stunden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bochum wurden Tag und Nacht bei ihrem aufreibenden Berufsalltag begleitet. Das Ergebnis: sechs packende Folgen voller Spannung und Emotionen. Professionell, sensibel und immer als Team versuchen die "Helden und Heldinnen von nebenan" zu helfen. -
Zwei Bochumer Feuerwehrmänner beim Einsatz im Kampf gegen die Flammen.
© WDR/Sebastian Drolshagen, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR/Sebastian Drolshagen" (S2+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de
Vergrößern
Garagenbrand greift auf Wohnhaus über – Feuerwehrleute am Einsatzort.
Vergrößern
Die Berufsfeuerwehr in Heidelberg löscht brennende Garagen.
Vergrößern
Berufsfeuerwehr Heidelberg erkunden den Einsatzort.
Vergrößern
Originaltitel
Feuer & Flamme
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Menschen
Mitten in der Nacht alarmiert ein greller Feuerschein Anwohner und Feuerwehr in Heidelberg: Eine Garage steht in Vollbrand, Flammen schlagen meterhoch in den Nachthimmel. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hat das Feuer bereits auf das angrenzende Wohnhaus übergegriffen. Während die Garage gelöscht wird, versuchen weitere Trupps, den Brand im Wohnhaus einzudämmen und ein Übergreifen auf Nachbarhäuser zu verhindern. Doch der Brandherd sitzt mittlerweile tief im nicht zugänglichen Dachboden. Bei den Anwohnern liegen die Nerven blank: Kann die Feuerwehr das Ausbreiten noch stoppen und ihre Häuser und Wohnungen schützen? Zusätzlich erhöht der Verdacht auf Asbest in den alten Bauten das Risiko.