NDR

Die Landmaschinen-Spezialisten

Info, Wirtschaft + Konsum • 25.08.2025 • 04:10 - 04:40
Ole, Thorsten und Holger Henningsen; NDR Fernsehen DIE NORDREPORTAGE: DIE LANDMASCHINEN-SPEZIALISTEN, "Notruf zur Erntezeit", am Mittwoch (25.09.24) um 18:15 Uhr.
Ole, Thorsten und Holger Henningsen
© NDR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung und bei Nennung "Bild: NDR" (S2). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2333 oder -2305, pressefoto@ndr.de
Vergrößern
Die Gerste ist reif, aber der Landwirt ist krank und niemand anderes kann den Mähdrescher fahren. Werkstattleiter Ole Henningsen und ein Kollege müssen kurzfristig den Sohn des Landwirts einarbeiten.; NDR Fernsehen DIE NORDREPORTAGE: DIE LANDMASCHINEN-SPEZIALISTEN, "Notruf zur Erntezeit", am Mittwoch (25.09.24) um 18:15 Uhr.
Die Gerste ist reif, aber der Landwirt ist krank und niemand anderes kann den Mähdrescher fahren. Werkstattleiter Ole Henningsen und ein Kollege müssen kurzfristig den Sohn des Landwirts einarbeiten.
© NDR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung und bei Nennung "Bild: NDR" (S2). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2333 oder -2305, pressefoto@ndr.de
Vergrößern
Sie reparieren zu 70 Prozent Schlepper und zu 30 Prozent „alles, was dahinter hängt“, sagen sie. Zur Kundschaft zählen Bauern- und Pferdehöfe, Firmen aus der Bauwirtschaft sowie Privatleute.; NDR Fernsehen DIE NORDREPORTAGE: DIE LANDMASCHINEN-SPEZIALISTEN, "Notruf zur Erntezeit", am Mittwoch (25.09.24) um 18:15 Uhr.
Sie reparieren zu 70 Prozent Schlepper und zu 30 Prozent „alles, was dahinter hängt“, sagen sie. Zur Kundschaft zählen Bauern- und Pferdehöfe, Firmen aus der Bauwirtschaft sowie Privatleute.
© NDR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung und bei Nennung "Bild: NDR" (S2). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2333 oder -2305, pressefoto@ndr.de
Vergrößern
Noch ist er bei der Firma angestellt, aber langfristig will Landmaschinenmechaniker-Meister Ole Henningsen die Firma seines Onkels und seines Vaters als Chef weiterführen.; NDR Fernsehen DIE NORDREPORTAGE: DIE LANDMASCHINEN-SPEZIALISTEN, "Notruf zur Erntezeit", am Mittwoch (25.09.24) um 18:15 Uhr.
Noch ist er bei der Firma angestellt, aber langfristig will Landmaschinenmechaniker-Meister Ole Henningsen die Firma seines Onkels und seines Vaters als Chef weiterführen.
© NDR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter NDR-Sendung und bei Nennung "Bild: NDR" (S2). NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2333 oder -2305, pressefoto@ndr.de
Vergrößern
Originaltitel
Die Landmaschinen-Spezialisten - Notruf zur Erntezeit
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Wirtschaft + Konsum
Spätestens ab Ende Mai ist die Familie der Henningsen Landtechnik aus Böklund im nördlichen Schleswig-Holstein im Dauereinsatz für die Bauern. Denn wenn die Grasernte beginnt, zählt jede Minute. Im 24-Stunden-Notdienst repariert Werkstattleiter Ole Henningsen Trecker und Landmaschinen aller Art, besorgt neue Teile und organisiert Ersatzmaschinen. Oles Vater Holger Henningsen und dessen Bruder Thorsten Henningsen kümmern sich derweil in der Firma um das Alltagsgeschäft: reparieren, kaufen, verkaufen. Besonders im Sommer ist viel zu tun. Mehrere Hundert Kilometer pro Woche ist Landmaschinenmechaniker-Meister Ole Henningsen mit dem Werkstattwagen in ganz Schleswig-Holstein unterwegs. Während der Ernte sind es deutlich mehr. Ein Notruf erreicht ihn direkt vom Acker. Die Landwirte müssen Gerste ernten, aber der Mähdrescher ist nicht vorbereitet. Und der Chef, der ihn normalerweise fährt, ist krank. Ohne die Hilfe von Ole Henningsen und seinem Kollegen Heiko Grümmert ist die Ernte verloren. "Die Nordreportage" begleitet das Familienunternehmen aus Böklund während der Erntezeit und zeigt, wie die Landmaschinenspezialisten es trotz Zeitdruck und Stress schaffen, die Ruhe zu bewahren und allen Landwirten in Not schnell zu helfen.