History

Das Uhrwerk des Lebens

Info, Menschen • 26.08.2025 • 00:25 - 01:15
Um im antiken Athen ein Amt zu erhalten, mussten die Anwärter (Alexander Gerganov, M.) in der Vollversammlung schwören, dass sie sich gut um ihre Eltern kümmern.
Vergrößern
Ein Mann im alten Athen bei einer Versammlung: Wie war dort der Umgang mit Alten?
Vergrößern
In der Antike ein Trend: Vasen mit Darstellungen aus Theaterpossen. Besonders beliebt war "der Habgierige".
Vergrößern
Der griechische Gelehrte Xenophon. Um 400 vor Christus beschimpft er die Athener für ihren unwürdigen Umgang mit alten Menschen.
Vergrößern
Produktionsland
D, F, CH
Produktionsdatum
2021
Info, Menschen
Ein langes Leben ist ein kostbares Geschenk. Viele Alte sind klug und weise, können andere mit ihrem Erfahrungsschatz bereichern. Das Alter ist aber auch die Zeit, in der die Kraft nachlässt, die Gebrechen zunehmen. Deshalb sehnt sich der Mensch schon immer danach, den Alterungsprozess zu stoppen. Die Dokumentation berichtet von neuen Erkenntnissen der Forschung über den körperlichen Altersprozess. Dabei tragen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Interviews dazu bei, Perspektiven und Herausforderungen des Alterns aufzuzeigen und einen neuen Zugang zu finden.